
PROJEKTE
Hier finden Sie eine Auswahl erfolgreich betreuter Projekte aus allen Kernbereichen des Bauens und der Projektentwicklung.
So wie Vielfalt (Diversität) in jedem Unternehmen zur Förderung der Kreativität, zu neuen Impulsen und zu Stabilität führt, ist dies auch bei unserer Projektevielfalt der Fall.
Neubau des Verlagsgebäudes für die Gruppe Mittelbayerischer Verlag KG
Bauherr: M-Immo GmbH, Regensburg
Bauherrenvertretung (intern) | Nutzungs- und Betriebskonzept | Umzugsmanagement
Konzept- und Planung: ab 06/2009
Bauphase: 01/2012 - 04/2013
Betriebsbegleitung: 05/2013 bis heute
Bruttogeschossfläche 11.500 m²
Anzahl der Arbeitsplätze: 330
Grundlagenarbeit und die Besinnung auf das Wesentliche - Menschen und Kommunikationsprozesse - kennzeichnen das Neubauprojekt, das mit seinem Newsroom als Herz des Gebäudes Maßstäbe in der Verlagslandschaft setzt.
Herr Seger hat den Gesamtprozess von der Iniitierung bis in die Betriebsphase hinein gesteuert und verantwortet.
Wettbewerbssieger und Architekt:
Steidle Architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München

TechBase, Regensburg
Bauherr: it-Speicher GmbH, Regensburg
Bauherrenvertretung im Bereich FM-gerechtes Bauen, Qualitätsmanagement Rohbau, Entwicklung des neuen Betriebskonzepts
Bauphase: 2013-2016
Bruttogeschossfläche: 20.000 m²
Anzahl der Mieteinheiten: >100
Das neue Innovationszentrum TechBase zeichnet sich durch seine innovative Bauweise aus und bietet ambitionierten und technologieorientierten Gründern und Unternehmen Raum zur Entwicklung. 2016 löste die TechBase den IT-Speicher als Gründerzentrum ab und ist mit ihrer modernen Infrastruktur die neue Ausgangsbasis für industrienahe Forschungseinrichtungen und technologisch orientierte Firmen, die von dort aus ihre Innovationen auf den Weg in die Märkte der Zukunft bringen.
Mit dem planungsbegleitenden FM und der Entwicklung des Betriebskonzepts am neuen Standort begleiteten wir den Schritt vom kleinen Mietobjekt in die große, eigengenutzte Immobilie

Entwicklung eines Bürogebäudes am Nordkai des Bayernhafen, Regensburg
Bauherr: Bayernhafen-Gruppe, Regensburg
Bebauungsstrategie, Planung und funktionale Ausschreibung zur GÜ-Beauftragung,
Ermittlung Nutzerbedarfsprogramm
Konzept und Planung: 2015 - 2017
Bauphase: 2018 - 2019
Bruttogeschossfläche: 2.000 m²
bayernhafen agiert als Standortarchitekt, der unternehmens- und standortübergreifend Strategien entwickelt, in Infrastruktur investiert und in enger Zusammenarbeit mit den Hafenansiedlern neue Wertschöpfungspotenziale erschließt.
Um dem Ansiedlungsdruck Rechnung zu tragen wurde die Bebauungsstrategie eines attraktiven Hafengrundstücks entwickelt, um im zweiten Projektschritt ein erweiterbares Bürogebäude zu entwerfen und funtkional auszuschreiben. Die Umsetzung des Projekts durch den damit gefundenen Generalübernehmer wickelt bayernhafen mit eigenen Fachkräften ab.

Entwicklung und Neubau des Mittelbayerischen Druck- und Logistikzentrums, Regensburg
Bauherr: Mittelbayerische Verwaltungs- GmbH, Regensburg
Bauherrenvertretung (intern) | Schnittstelle Technik-Nutzer | Facility Management | Betriebskonzepte | Betriebsbegleitung
Konzept- und Planung: 08/2007 - 08/2009
Bauphase: 01/2009 - 12/2009
Betriebsbegleitung: 2010 bis heute
Bruttogeschossfläche: 20.500 m²
Die Prozessanalyse und die daraus abgeleitete, konsequente Umsetzung der prozessfördernden Umgebung sowie professionelles Projektmanagement waren wesentliche Bausteine des Projekterfolgs. Gemeinsam mit einem Generalübernehmer wurde der Standort in Rekordzeit entwickelt und gebaut.
Als Bauherrenvertreter und Projektleiter Bau hat Herr Seger von der Projektentwicklung bis hinein in die Gebäudenutzung maßgeblich den Projekterfolg beeinflusst.
Generalübernehmer:
IE Graphic Engineering, München

Neubau eines Sortierzentrums für die Citymail Regensburg GmbH
Bauherr: M-Immo GmbH & Co. KG, Regensburg
Bauherrenvertretung (intern) | Schnittstelle Technik-Nutzer | Facility Management | Betriebskonzepte | Betriebsbegleitung
Konzept- und Planung: 2010 - 2011
Bauphase: 2011-2012
Betriebsbegleitung: 2012 bis heute
Bruttogeschossfläche: 2.200 m²
Mit dem Neubau des Briefsortierzentrums für die Citymail Regensburg GmbH konzentriert die Unternehmensgruppe Mittelbayerischer Verlag die Produktions- und Logistikbereiche am Standort Rathenaustraße, Regensburg.
Als Bauherrenvertreter und Projektleiter Bau hat Herr Seger von der Projektentwicklung bis hinein in die Gebäudenutzung maßgeblich den Aufbau des neuen Standorts und den Projekterfolg beeinflusst.
Bis heute begleitet die first base die Unternehmensgruppe im Gebäudebetrieb.

Neubau eines Betonschwellenwerks
am bayernhafen, Aschaffenburg
Bauherr: RAIL.ONE GmbH, Neumarkt
Planung und funktionale Ausschreibung,
Projektsteuerung
Konzept- und Planung: 2016-2017
Bauphase: 2017-2018
Bruttogeschossfläche: 3.500 m²
Die PCM RAIL.ONE Group fertigt seit über 60 Jahren Betonschwellen und Fahrwegsysteme für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr und ist in diesem Bereich Technologieführer.
Als Bauherrenvertreter, Planer und Steuerer begleiteten wir die Ansiedlung des neuen Werks am bayernhafen Aschaffenburg von Beginn an bis über die Ziellinie, der Produktionsaufnahme Anfang 2018.
.jpg)
Arbeitswelten der Zukunft
Nutzerbedarf, Kommunikation
Auftraggeber aus verschiedenen Branchen
Tätig: laufend seit 2012
Strategische Beratung | Kommunikationsanalysen | Nutzerbedarfsermittlung | Layout-Varianten
Arbeitsplätze: 20 bis 350 Arbeitsplätze
Die Suche nach der idealen Arbeitswelt der Zukunft ist häufig erster Schritt unserer Projekte im Bereich der Liegenschafts- und Gebäudeentwicklung.
Nur wer den eigenen Bedarf kennt und weiß wohin er hin will, kommt tatsächlich zum Ziel.
Wir begleiten Bauherren und Gebäudenutzer bei der Entwicklung neuer Arbeitswelten und tragen mit unseren Praxiserfahrungen aus den Bau- und Betriebsprojekten zum so wichtigen Change zukunftsorientierter Unternehmen bei - und steuern das Projekt wenn gewünscht bis über die Ziellinie.
Nürnberg Messe GmbH,
Facility Management Consulting
Auftraggeber: Nürnberg Messe GmbH
Tätig seit 02/2015
Beratung, Analyse, Optimierung und Ausschreibung von Wartungsverträgen, Begleitung in der Implementierungsphase
Die NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt und zählt in Europa zu den Top Ten.
Seit dem Beginn der Messeaktivität 1974 wurde das Messezentrum ausgehend von einer Ursprüngsgröße von 60.000 m² Schritt für Schritt erweitert und ausgebaut. Aktuell stehen mehr als 170.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche zur Verfügung, die Größe des Freigeländes beträgt rd. 50.000 m².
Neben den15 Ausstellungshallen betreibt die NürnbergMesse GmbH drei Kongresszentren & Restaurants, 10 Cafeterien und 3 Servicegebäude

Unternehmensgruppe Mittelbayerischer Verlag KG, Regensburg
Auftraggeber: Mittelbayerischer Verlag KG
Betriebsbegleitung
Facility Management Consulting
Tätig seit 04/2014
Die Unternehmensgruppe Mittelbayerischer Verlag KG hat in Regensburg in den vergangenen Jahren das Druck- und Logistikzentrum an der Rathenaustraße sowie das Verlagsgebäude an der Kumpfmühler Straße entwickelt und errichtet.
Ziel der Beratung durch die first base ist es, ein Facility Management zu initiieren, das einen bestmöglichen ökonomischen, sicheren und transparenten Technischen Service ermöglicht und die strategischen Ziele der Unternehmensgruppe unterstützt.
